Biografie

„Ein außerordentlich menschlicher Musiker, voller europäischer Emotionalität und Eloquenz.“
— Karl-Heinz Kämmerling

Ji Hwan Hong, machte 2005 zum ersten Mal seinen Namen in der Welt der Musik bekannt, als er gemeinsam mit der heute weltberühmten Pianistin Alice Sara Ott den ersten Preis beim Young Internationaler Klavierwettbewerb EPTA Osijek, Croatia gewann.

Hong, der bereits in seinem Heimatland Korea zahlreich ausgezeichnet worden war, kam 2003 nach Deutschland, um dort, in Hannover, unter dem weltweit bekannten Klavierprofessor Karl-Heinz Kämmerling zu studieren. Angefangen mit einem Klavierwettbewerb in Kroatien 2005, bewies er sein musikalisches Können in vielen weiteren, internationalen Wettbewerben wie dem Val Tidone, Cassagrande in Italien und ZF Musikpreis in Deutschland.

Nach dem Ableben von Herrn Professor Kämmerling studierte Hong unter Professor Roland Krüger und verbreitet seinen Namen weiter in der Musikbranche in internationalen Wettbewerben wie dem Anton Rubinstein-, dem Sendai oder dem Leeds -Wettbewerb.

Unter den fast unzähligen, nennenswerten Konzerten, die Hong international gespielt hat, sind besonders das Kammermusikkonzert beim Beijing Festival 2001, zu dem er eine Einladung erhalten hatte, und sein Auftritt beim berühmten deutschen Festival, dem Kissinger Sommer 2006, zu dem er nach hervorragender Rezension im Folgejahr nochmals eingeladen wurde, hervorzuheben.
Des Weiteren war er 2017 musikalischer Repräsentant zum 70. Jubiläum der Gründung der süd-koreanischen Marine und konzertierte Rachmaninoff. Seine überaus aktive konzertante Karriere lässt sich auch in Ländern wie Deutschland, Ungarn, Italien, Russland, England und Süd-Korea nachweisen.

In Korea lernte Hong unter den Professoren Mi-kyung Kim und Dae-jin Kim an der Yewon School und absolvierte mit Bestnote. Weiterführend studierte er ab 2003 neun Jahre lang in Hannover unter Professor Karl-Heinz Kämmerling, wo er nochmals mit Bestnote sein Diplom Studium absolvierte. 2016 kam sein Studium nach drei Jahren der Unterweisung durch Professor Roland Krüger zum Schluss und er absolvierte somit den höchstmöglichen Grad der musikalischen Ausbildung summa cum laude. Seit 2015 ist Hong musikalischer Assistent bei Professor Roland Krüger und unterrichtet einige Studenten.

Hong nahm erfolgreich an zahlreichen Meisterkursen bei renommierten Professoren teil, darunter Jerome Rowenthal, Jerome Rose, Dmitry Aleexiev und John Perry und vielen weiteren.

Seit 2019 arbeitet Ji Hwan Hong als Geigen und Bratschen Korrepetitor bei der Hochschule für Musik und Theater Hannover für die Klasse von Professorin Elisabeth Kufferath, wodurch er sein Violin Duo Repertoire stetig erweitert. 

Er Begleitet Probespiele bei NDR Radio Philharmonie und Göttinger Symphonie Orchester und Im Jahr 2022 wurde er Offizielle Klavierpartner bei der Deutscher Musik Wettbewerb.